Longmorn
Die Brennerei Longmorn (Bedeutung: Morgans Kirche) wurde 1894 von John Duff, Charles Shirres und George Thompson eröffnet. Sie liegt am Stadtrand von Elgin in der schottischen Region Speyside.
Longmorn entwickelte sich schnell zum erfolgreichen Unternehmen, so dass John Duff seine beiden Partner nur drei Jahre nach der Eröffnung auszahlte und fortan allein weitermachte. Zudem erbaute er eine zweite Destillerie - die Benriach Distillery. Doch seine Erfolgswelle ebbte schnell ab. Im Jahr 1898 ging Duff bankrott. James Grant kaufte Brennerei und etablierte Longmorn als Blend-Brennerei.
Anfang der 1970er Jahren schloss sich Longmorn The Glenlivet zur The Glenlivet Distillers Ltd. zusammen und verdoppelte seine Produktion. Zu Beginn der 2000er Jahre wurde die Destillerie schliesslich von Pernod Ricard übernommen.
Übrigens: Longmorn ist eine der wenigen Brennereien, die nie stillgelegt wurden.