Cornalin Le Grand AOC Valais | 2020
in der Nase ein Gedicht von reifen Beeren mit feinen und eleganten Noten von Holz; im Mund sehr harmonisch, zugänglich und lieblich mit einer tollen Frucht und einer bekömmlichen Säure; im Abgang mit langem Nachhall und dem Ruf nach mehr
Der Cornalin ist eine autochthone Rebsorte des Wallis.
Genussbeschrieb
- Ort
- Schweiz | Wallis | Salgesch
- Herkunft
- AOC Valais
- Jahrgang
- 2020
- Traubensorten
- Cornalin (Rouge du Pays - Mayolet x Petit Rouge)
- Art
- Rotwein
- Ausbau
- 8 Monate in 500-Liter Eichenfässern
- Alkoholvolumen
- 14.2 Vol.%
- Verschlussart
- Korken
- Trinktemperatur
- 16-18 °C
- Macht Spass mind.
- 8-10 Jahre
- Ein Genuss zu(m)
- Fleischgerichten - insbesondere Lamm, Fleischplatten serviert mit charakteristischem Käse
- Inhalt
- 75 cl
- Allergene
- enthält Sulfite
Besondere Bestell-Nr.
Bereits seit mehreren Jahrzehnten widmet sich Jürg Biber der Kreation unverkennbarer Weine. In all dieser Zeit hat er sich stets seine Originalität und seine Persönlichkeit bewahrt.
Er ist definitiv kein Mann, der sich von schnelllebigen Trends leiten lässt. Dies widerspiegeln auch seine Weine. Sie sind ehrlich, individuell und charaktervoll. Jürg Biber bewirtschaftet die mehr als 70'000 Rebstöcke mit Respekt und kulturellem Bewusstsein und trägt damit der jahrhundertealten Tradition des Weinbaus Rechnung. Um eine erstklassige Qualität zu gewährleisten, verarbeitet Jürg Biber nur seine eigenen Trauben.
Der Cornalin ist eine autochthone Rebsorte des Wallis.
Genussbeschrieb
- Ort
- Schweiz | Wallis | Salgesch
- Herkunft
- AOC Valais
- Jahrgang
- 2020
- Traubensorten
- Cornalin (Rouge du Pays - Mayolet x Petit Rouge)
- Art
- Rotwein
- Ausbau
- 8 Monate in 500-Liter Eichenfässern
- Alkoholvolumen
- 14.2 Vol.%
- Verschlussart
- Korken
- Trinktemperatur
- 16-18 °C
- Macht Spass mind.
- 8-10 Jahre
- Ein Genuss zu(m)
- Fleischgerichten - insbesondere Lamm, Fleischplatten serviert mit charakteristischem Käse
- Inhalt
- 75 cl
- Allergene
- enthält Sulfite
Besondere Bestell-Nr.